Pilzfotografie
Timm Hasselmeyer
November - Nebel und Farben
In diesem Jahr hatten wir einen sehr nebligen November. Frost gab es nahezu nicht. Spannende fotografische Bedingungen, die sich in dem einen oder anderen Bild spiegeln. Auch in diesem Monat konnte ich einige Erstfunde machen. Zu den Fotos bitte einfach auf den Link klicken:

Im September sind die Galerien aktualisiert worden.
Die Anzahl der Fotos wurde deutlich erweitert. Einige Bilder wurden ausgetauscht.
Uganda: Pilze und Tiere
Im Juni konnte ich für zwei Wochen Uganda bereisen. Ein sehr beeindruckendes Land mit sehr gastfreundlichen und sympathischen Menschen. Pilze konnte ich nur im Bwindi Nationalpark (in einem Bergregenwald) entdecken. Ich war sehr erstaunt, wie sehr die Pilze den Funden in Deutschland ähneln. Ich hätte mit einer größeren Artenvielfalt gerechnet. Daher habe ich diesmal auch einige Tierfotos zu meiner Auswahl hinzugefügt. Denn die dortige Tierwelt unterscheidet sich definitiv von der in Deutschland.

Winterpilze (Januar und Februar)
Diesen Winter war es in Augsburg Anfang des Jahres relativ warm und trocken. Pilze konnte ich nur einige finden, dafür jedoch durchaus verschiedene. Fündig wurde ich sowohl im Mischwald wie auch im Auwald an der Wertach. Die Farben des Winters finde ich für Pilzfotografieren sehr interessant.


Schnee und Eis im Dezember
Anfang Dezember war es in diesem Jahr rund um Augsburg für etwa eine Woche kalt und feucht. Es fiel Schnee, Regen ist gefroren und Raureif ist entstanden. Es gab zwar kaum Pilze, ein paar Motive konnte ich jedoch trotzdem finden.
Seit dieser Woche warte ich auf ähnliche Bedingungen - erfolglos.
Daher diesmal nur wenige Eindrücke:

Herbstfarben
Dieser November war rund um Augsburg sehr nebelig und oft kühl. Das Pilzaufkommen war eher durchschnittlich. Das hat es mir nicht immer leicht gemacht, Pilze im bunten Herbstlaub zu fotografieren.
Dafür habe ich im Wald viel Ruhe und Stille erfahren und ein paar zeigenswerte Fotos sind natürlich auch entstanden.
Hier meine Eindrücke: